
Update 25.06.2022 – Die Themen für den 28.09.2022, 18 Uhr:
Die praktische Vergabe über die Vergabeplattform
- Überblick über die Grundlagen des öffentlichen Vergaberechts
- Preisgleitklauseln
- Ablauf der elektronischen Vergabe
- Elektronische Signaturen
- GEAB-Schnittstellen
- Vorstellung der Angebotsabgabe auf der Demonstrationsplattform des Brandenburger Vergabemarktplatzes
- Aktuelles
→ Referent: Axel Bernhardt Technischer Berater der Handwerkskammer Cottbus
→ Spreekino Spremberg, Am Markt 5
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen erbeten unter Tel.: 03564 372-3000, info@asg-spremberg.de
____________________________________________
Update 03.06.2022 – Die Themen für den 08.06.2022, 18 Uhr:
Die vierstufige Angebotswertung durch den Auftraggeber
- Formelle Prüfung
- Eignungsprüfung anhand der Eignungsanforderungen
- Angemessenheitsprüfung
- Wirtschaftliche Wertung anhand der Zuschlagskriterien/Wertungsmatrix
- Besonderheiten bei Verfahren mit Teilnahmewettbewerb
→ Refererentin: Noreen Völker, Rechtsanwältin von der Mazars Rechtsanwaltsgesellschaft
→ Spreekino Spremberg, Am Markt 5
____________________________________________
Update 12.05.2022 – die weitereren Termine:
- 08.06.2022: Eignungsanforderungen und Wertungskriterien der Auftraggeber
- 28.09.2022: Die praktische Vergabe über die Vergabeplattform
____________________________________________
Für KMU ist die Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen ein wichtiger Aspekt der Auftragsakquise. Nun werden die Vergabeverfahren vollständig digitalisiert. Vergabeplattformen bringen Auftraggeber und Anbieter zusammen.
Die ASG Spremberg, Wirtschaftsförderung der Stadt Spremberg und der Gemeinde Spreetal, bietet zur elektronischen Vergabe eine Veranstaltungsreihe an.
11.05.2022: Allgemeine Grundlagen, Rechtsgrundlagen und Neuerungen
→ Referentin: Noreen Völker; Rechtsanwältin, Mazars Rechtsanwaltsgesellschaft
→ 18.00 Uhr, Spreekino Spremberg, Am Markt 5
18:00 Uhr: Begrüßung und Vorstellung
Ulf Paulusch, Sandra Krautz; ASG Spremberg, Fachbereich Wirtschaftsförderung
18:10 Uhr: Kurz-Überblick Rechtsgrundlagen
- EU-Vergabeverfahren (GWB, VgV, VOB/A)
- Nationale Vergabeverfahren (UVgO, VOB/A)
- Landesvergabegesetze Brandenburg und Sachsen
- Besondere Vorgaben bei geförderten Vorgaben (ANBest)
Aktuelle Neuerungen
- Aktualisierte Schwellenwerte 2022
- Anhebung Vergabe-Mindestlohn Bbg
- Aktuelle Wertgrenzen für beschränkte Ausschreibungen und freihändige Vergaben/Verhandlungsvergaben
- Einführung Wettbewerbsregister
Kurz-Überblick Allgemeine Grundlagen
- Besonderheiten E-Vergabe
- Inhalt der Vergabeunterlagen
- Anforderungen an die Angebote
Fragerunde
Weitere Termine:
- 08.06.2022: Eignungsanforderungen und Wertungskriterien der Auftraggeber (Rechtsanwältin)
- 28.09.2022: Die praktische Vergabe über die Vergabeplattform (Axel Bernhardt, Technischer Berater, Handwerkskammer Cottbus)
Die Termine sind jeweils für 18 Uhr im Spreekino Spremberg geplant. Bei Fragen zur Veranstaltungsreihe wenden Sie sich bitte an Sandra Krautz (s.krautz@asg-spremberg.de).
Foto: mentatdgt, pexels.com
Diesen Beitrag teilen.
Ähnliche Beiträge
Neue Luftbilder des Industrieparks Schwarze Pumpe
Nahezu tagtäglich verändert sich der Industriepark Schwarze Pumpe. Flächen werden für die Ansiedlung von Unternehmen vorbereitet, Unternehmen sanieren oder vergrößern [...]
Nächstes Wirtschaftstreffen der Städtepartner Spremberg und Szprotawa: 23.06.2022
Am 23. Juni 2022 findet um 18 Uhr im Spree-Kino Spremberg wieder ein Wirtschaftstreffen der Städtepartner Spremberg und Szprotawa statt. [...]
Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe und LWG Lausitzer Wasser haben Kooperationsvereinbarung unterzeichnen
Haben die Kooperationsvereinbarung Trink-/Abwasser unterzeichnet (v.l.): Roland Peine, Technischer Geschäftsführer der ASG, Petra Axel, Kaufmännische Geschäftsführerin der ASG, Marten Eger, [...]