Spremberger Region
Im Herzen der Lausitz
Spremberg – Ein wunderbar gelegener Wohn- und Lebensstandort
Mitten in der Lausitz liegt die historisch interessante und grüne Stadt Spremberg, auch „Perle der Lausitz“ genannt. Die als familienfreundlich ausgezeichnete Kommune hat ein rad- und wasserwanderfreundliches Umfeld. In Spremberg werden auch die Sprache und Kultur der sorbischen Minderheit gelebt, zweisprachige Schilder zeigen, dass hier Deutsche und Sorben/Wenden gemeinsam leben.
Entdeckt werden können die Stadt und ihre Umgebung sehr gut mit dem Rad. Hunderte Kilometer Radwege stehen zur Verfügung, überwiegend auf hervorragend ausgebaut, die typisch für die Lausitz sind. Besonders attraktiv ist Spremberg durch seine Lage inmitten Natur, wie etwa dem Spreewald, einer europaweit einzigartigen Landschaft, oder dem Muskauer Faltenbogen mit zahlreichen Wanderwegen, Parks und Badeseen.
Neben dieser artenreichen Fluss- und Auenlandschaft (Unesco-geschütztes Biosphärenreservat) entstehen durch Renaturierungsmaßnahmen in ehemaligen Braunkohletagebauen weitere wertvolle Natur- und Erholungsgebiete für Wassersport und viele andere Freizeitaktivitäten. Das Lausitzer Seenland wächst dabei zu Europas größter künstlicher Wasserlandschaft und einem der größten Seengebiete heran. Nahe Spremberg entsteht der größte künstliche Binnensee, der Cottbuser Ostsee. Herausragendes historisches Erbe sind auch die in der Nähe gelegenen Schlösser und Parks von Fürst Pückler. Weltenbummler und Literat Fürst Hermann von Pückler-Muskau schuf hier kostbare Juwelen der Unvergänglichkeit.
Sport genießt in der Region einen besonderen Stellenwert. Mehr als 100 Vereine allein in Spremberg-Spreetal und eine Vielzahl von modernen Sportstätten auch in der nahe gelegenen Großstadt Cottbus lassen das Wort Breitensport seine besondere Bedeutung erfahren. Zum anderen hat die Förderung des Spitzensports im dortigen Olympiastützpunkt großen Erfolg. Hier trainierten und trainieren erfolgreiche Olympioniken in Leichtathletik, Turnen oder Radsport. Internationale Sportveranstaltungen wie zum Beispiel das Turnier der Meister, German Meeting oder das Springer-Meeting finden hier statt. Nicht zuletzt hat der Name des Fußball-Clubs FC Energie Cottbus die Region deutschlandweit bekannt gemacht.
Spremberg verfügt auch über eine hervorragende Infrastruktur für die Kinderbetreuung und schulische Bildung. Eine Vielzahl an Kitas (17 Einrichtungen) und fünf Grundschulen, ein Gymnasium, eine berufsorientierende Oberschule und spezialisierte Förderschulen stehen den Heranwachsenden zur Verfügung.
Heeme-fehlste!: Sommerfest für Rückkehr und Zuzug in Spremberg
Am 12.08.2022 findet ab 17 Uhr im Garten des Spremberger Schlosses im Rahmen des diesjährigen Heimatfestes das jährliches Sommerfest für [...]
Matching Day der BTU Cottbus-Senftenberg
Am 09. November 2022 treffen Studierende und Absolventen der BTU sowie Unternehmen virtuell aufeinander. Der sogenannte Matching Day soll Unternehmen [...]
Azubis finden in Spremberg und Umgebung: praktikumswoche.de
Mit der Praktikumswoche Cottbus-Spree-Neiße-Kreis (01.07. bis 19.08.2022) können Unternehmen an ausgewählten Tagen Schülerinnen und Schüler für einen Tag kennenlernen. Die [...]
Think it. Make it. – Kompetenzzentrum Dock³ Lausitz
Der Strukturwandel in der Lausitz bietet die Chance neue Ideen, innovative Geschäftsfelder sowie zukunftsträchtige Produkte und Technologien zu entwickeln und umzusetzen. Mit dem Kompetenzzentrum Dock³ Lausitz haben Startups und Unternehmen im Zentrum der Lausitz dafür ideale Bedingungen.
→