BTU startet neue duale Studiengänge – das ist auch für Arbeitgeber interessant

Zwei neue duale Studiengänge startet die Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg zum Wintersemester 2025/2026. Das ist nicht nur für Studierende interessant, sondern auch für Unternehmen.
Im Studiengang „Angewandte Naturwissenschaften“ liegen die Schwerpunkte in den Bereichen Technologie der Stoffwandlung, Biologische Systeme und Chemisch-physikalische Vertiefungen, teilt die BTU mit. Der zweite Studiengang „Umweltwissenschaften“ umfasse die Richtungen Wassermanagement, Landnutzung, Umwelttechnik, Nachhaltigkeitsstrategien, Systemanalyse sowie Stadt- und Regionalplanung.
BTU Cottbus-Senftenberg stellt Unternehmen neue Studiengänge vor
Mit den zwei neuen dualen Studiengängen erweitere die BTU ihr praxisnahes Angebot in zukunftsrelevanten Bereichen. Außerdem werde Arbeitgebern die Chance eröffnet, frühzeitig hochqualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. Eingeladen seien interessierte Arbeitgeber am Mittwoch, 8. Oktober 2025, zu einer Kick-off-Veranstaltung. Diese finde in der Zeit von 9 bis 12 Uhr im Startblock B2, Siemens-Halske-Ring 2, in Cottbus statt.
Vorgestellt werden laut BTU bei dem Termin die Studieninhalte, duale Studienmodelle und Kooperationsmöglichkeiten. Darüber hinaus werde es Laborführungen geben. Außerdem bestehe die Gelegenheit, mit Vertretern der Studiengänge ins Gespräch zu kommen. Die Teilnahme an der Veranstaltung sei kostenfrei. Gebeten werde um eine vorherige Anmeldung. Möglich sei das bis zum 6. Oktober 2025 um 12 Uhr. Weitere Informationen zum dualen Studium gibt es auf der Internetseite der BTU.