Deutsch-polnischer Unternehmertreff im Spreekino Spremberg erfolgreich
Am 9. September 2021 hatte die ASG Spremberg gemeinsam mit dem Verein Jugend und Soziales e.V. zu einem besonderen Unternehmertreffen eingeladen. Thematisch beschäftigte sich die Veranstaltung mit dem Strukturwandel und gemeinsamen, grenzüberschreitenden Strategien. Deshalb waren neben kommunalen Vertretern Sprembergs und Spreetals auch Repräsentanten der polnischen Partnerstadt Szprotawa sowie der Länder Brandenburg und Sachsen anwesend.
Die über 140 Gäste konnten einen Fachvortrag von Wolf Lotter erleben. Der Wirtschaftsjournalist und Autor stellte klar: „Es geht nicht um höchstes Tempo im Strukturwandel. Es geht um Veränderung. Wichtig ist, vorher Inventur zu machen. Was haben wir? Was brauchen wir? Was wollen wir?“ Er schloss salopp mit den Worten: „Wenn Ihr wisst, er Ihr seid und wo Ihr steht, dann braucht Ihr keine Angst vor der Zukunft zu haben, sondern könnt sie erwarten. Aber: Strengt Euch dabei an!“
Polnische Unternehmer nutzen an diesem Abend, ihre Firmen zu präsentieren und mit ihren deutschen Kollegen ins Gespräch zu kommen.
Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden der ASG Spremberg GmbH, Manfred Heine und den Bürgermeister von Szprotawa, Mirosław Gąsik.
Ein gelungenes und unterhaltsames Ende nahm der deutsch-polnische Unternehmertreff mit einem Konzert der Band „Nadija“ aus Szprotawa.
Fotos: Tudyka.PR
Diesen Beitrag teilen.
Ähnliche Beiträge
ASG-Unternehmerstammtisch: Vergaberecht und Vergabeplattformen
Update 12.05.2022 - die weitereren Termine: 08.06.2022: Eignungsanforderungen und Wertungskriterien der Auftraggeber21.09.2022: Die praktische Vergabe über die Vergabeplattform ____________________________________________ Für [...]
BTU lädt zum 7. Transfertag nach Cottbus ein
Die BTU Cottbus-Senftenberg lädt für den 14. Juni 2022 von 12 bis 17 Uhr auf den Zentralcampus Cottbus zu ihrem [...]
Spremberg bei Innenstadtwettbewerb ausgezeichnet
Citymanagerin Madlen Schwausch von der ASG Spremberg belegte beim Innenstadtwettbewerb Brandenburg 2021/22 den 3. Platz in der Kategorie „Lebendige Innenstadt [...]