
Spremberg bekommt einen regionalen Online Shop
Gemeinsam mit der ASG Spremberg, der Citymanagerin, der DAKO-IT sowie der kiko kreativagentur wird derzeit intensiv an der Erstellung eines Online Shops für Spremberg gearbeitet. Ziel ist es, die kleinen und mittelständischen Unternehmen und die Spremberger Innenstadt zu fördern.
Dazu werden momentan intensive Gespräche zu regionalen Händlern geführt, die auf der Internetseite die Möglichkeit haben, ihre Produkte, Gutscheine, Präsente etc. online den Sprembergern zur Verfügung zu stellen. Erste Teilnehmer an dem kostenfreien Projekt wurden ebenfalls schon gefunden. Da nun alles sehr schnell gehen soll, werden gegenwärtig zahlreiche Produkte fotografiert und passende Beschreibungen erstellt, die nun auf der Internetseite eingepflegt werden.
Der Kunde hat dann die Möglichkeit, die Produkte bequem von zu Hause auszuwählen und dank PayPal, Kreditkarte oder Vorkasse zu bezahlen. Die Ware kann dann an einer zentralen Sammelstelle in Spremberg abgeholt werden oder findet den Weg direkt zu den Bestellern nach Hause.
Auch regionale Gastronomen sollen im System eingepflegt werden. Diese können dann ihre Speisekarten, Liefer- oder Abholbedingungen sowie die derzeitigen Öffnungszeiten einpflegen, sodass der Shop auch als virtuelle Einkaufsstraße dient.
Der Online Shop ist unter www.sprembergshop24.de erreichbar.
Interesse geweckt? Ihr Ansprechpartner
Falls Sie Interesse bekommen haben, ihre Produkte oder Dienstleistungen ebenfalls den Sprembergern über die Internetseite zu präsentieren, dann melden Sie sich bitte bei
Madlen Schwausch
Citymanagerin Stadt Spremberg
Mobil: 0174 6904042
m.schwausch@asg-spremberg.de
Diesen Beitrag teilen.
Ähnliche Beiträge
Spremberg bei Innenstadtwettbewerb ausgezeichnet
Citymanagerin Madlen Schwausch von der ASG Spremberg belegte beim Innenstadtwettbewerb Brandenburg 2021/22 den 3. Platz in der Kategorie „Lebendige Innenstadt [...]
Positive Wirtschaftlichkeitsstudie: innovatives Material für Lithium-Ionen-Batterien
Altech in Schwarze Pumpe: Wirtschaftlichkeitsstudie zeigt herausragende Ergebnisse für Silumina AnodesTM Material, Bahnbrechende Technologie für die Zukunft der Lithium-Ionen-Batterien ist [...]
Industriepark Schwarze Pumpe bekommt 1,25 Mio. Euro für Straßenmodernisierung
Der Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe erhält weitere finanzielle Unterstützung bei der Süderweiterung des Industrieparks Schwarze Pumpe (ISP) vom Land Brandenburg. [...]