
Die Weberbank Berlin fragt in Ihrem Magazin diskurs, ist „Brandenburg – das neue Silicon Valley?“
Die Redaktion hat auch mit uns gesprochen und wir durften ein bisschen über das Dock3 Lausitz und den Industriepark Schwarze Pumpe schwärmen und unsere Sicht der Dinge darstellen.
Fazit der Weberbank:
„Lange stand Brandenburg im Schatten der Gründer-Metropole Berlin. Das ist vorbei. Immer mehr Start-ups erkennen die Vorteile der Region, die mit ihren Konzepten eine perfekte Ergänzung zu den Ökosystemen der deutschen Hauptstadt bietet.“
Quelle: diskurs der Weberbank Berlin
- Hier geht’s zum Beitrag Brandenburg – das neue Silicon Valley?
- Hier den Artikel herunterladen als PDF.
Diesen Beitrag teilen.
Ähnliche Beiträge
ASG-Unternehmerstammtisch: Vergaberecht und Vergabeplattformen
Update 12.05.2022 - die weitereren Termine: 08.06.2022: Eignungsanforderungen und Wertungskriterien der Auftraggeber21.09.2022: Die praktische Vergabe über die Vergabeplattform ____________________________________________ Für [...]
BTU lädt zum 7. Transfertag nach Cottbus ein
Die BTU Cottbus-Senftenberg lädt für den 14. Juni 2022 von 12 bis 17 Uhr auf den Zentralcampus Cottbus zu ihrem [...]
Spremberg bei Innenstadtwettbewerb ausgezeichnet
Citymanagerin Madlen Schwausch von der ASG Spremberg belegte beim Innenstadtwettbewerb Brandenburg 2021/22 den 3. Platz in der Kategorie „Lebendige Innenstadt [...]