Familienfreundliches Unternehmen in Spremberg 2026/2027 – Wettbewerb startet

In der Stadt Spremberg/Grdodk startet der Wettbewerb "Familienfreundliches Unternehmen" 2026/2027 in die nächste Runde.

Wie familienfreundlich sie sind, können Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Stadt Spremberg/Grodk jetzt wieder zeigen. Beim Wettbewerb „Familienfreundliches Unternehmen“ in Spremberg 2026/2027. Anmeldungen sind ab sofort möglich – digital über das Formular unter diesem Beitrag.

Eine familien- und mitarbeiterfreundliche Arbeitswelt ist eine wichtige Voraussetzung, um Fach- und Führungskräfte für Unternehmen zu finden beziehungsweise zu halten und die Kompetenz von Mitarbeitenden sinnvoll zu nutzen. Häufig sind es individuelle und kreative Konzepte, die Unternehmen zu hervorragenden Beispielen für ein familien- und mitarbeiterbewusstes Arbeitsumfeld werden lassen. Bewerben Sie sich als „Familienfreundliches Unternehmen 2026/2027“ und berichten Sie aus Ihrem Unternehmen.

Familienfreundliches Unternehmen in Spremberg: Auszeichnung erfolgt 2026

Wie ist der Ablauf des Wettbewerbes?

  • Grundlage für die Auszeichnung ist die Teilnahme am zweistufigen Antragsverfahren. Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen aus der Stadt Spremberg/Grodk und den Ortsteilen.
  • Bis zum 5. Dezember 2025 können die Anträge (1. Stufe) abgegeben werden.
  • Im ersten Quartal 2026 erfolgt die Auswertung der Anträge und im Anschluss eine freiwillige Mitarbeiterbefragung sowie die Unternehmensbesuche durch die Wettbewerbskommission (2. Stufe).
  • Das erfolgreiche Durchlaufen der Stufen ist Voraussetzung, um die Auszeichnung zu erhalten.
  • Die Ehrung der Betriebe erfolgt 2026 durch die Bürgermeisterin der Stadt Spremberg/Grodk. Die geehrten Unternehmen erhalten eine offizielle Urkunde und dürfen für zwei Jahre mit dem Prädikat „familienfreundlich“ werben.

Vorteile der Teilnahme:

  • öffentliche Würdigung Ihrer Aktivitäten
  • Erhöhung der regionalen Bekanntheit
  • Ehrung und Zertifizierung durch die Stadt Spremberg/Grodk
  • Verwendung der Auszeichnung für Stellenausschreibungen und Förderanträge
  • internes Stimmungsbild durch Mitarbeiterbefragung

Alle Unternehmen aus der Stadt Spremberg/Grodk können teilnehmen

Ansprechpartner/in:

Wer initiiert den Wettbewerb?

Die Stadt Spremberg/Grodk gemeinsam mit der ASG Spremberg GmbH (Wirtschaftsförderung).

Wer begleitet den Wettbewerb?

Neben den Initiatoren besteht die initiative Arbeitsgruppe aus folgenden Vertretern:

  • Stadtverordnete
  • Agentur für Arbeit Cottbus
  • Spremberger Land e.V.
  • Spremberger Kino und Kultur GmbH

Wer kann am Wettbewerb teilnehmen?

Jedes Unternehmen der Stadt Spremberg/Grodk und aus den dazugehörigen Ortsteilen.

Familienfreundliches Unternehmen in Spremberg 2026/2027 - Antrag

Sehr geehrte Unternehmerinnen,

sehr geehrte Unternehmer,

zeigen Sie, dass Sie familienfreundlich sind! Mit wenigen Klicks können Sie das digitale Antragsformular für den Wettbewerb „Familienfreundliches Unternehmen 2026/2027“ ausfüllen und abschicken. Teilnehmen können an dem Wettbewerb alle Unternehmen aus der Stadt Spremberg/Grodk sowie aus den Ortsteilen. Möglich ist das bis zum 5. Dezember 2025 über dieses Antragsformular.

1. Unternehmen

2. Chancengleichheit und Vielfalt

Welche Maßnahmen zur Förderung von Chancengleichheit und Vielfalt setzen Sie um?

3. Arbeitszeit und Organisation

Welche Arbeitszeitmodelle ermöglichen Sie?

4. Vereinbarkeit - Familie - Beruf - Pflege

Was tun Sie zur Unterstützung Ihrer Mitarbeitenden mit familiären Aufgaben?

5. Personalentwicklung und Nachwuchsförderung

Wie sichern Sie Fachkräfte und fördern Talente?

6. Gesundheitsmanagement

Was tun Sie für die Gesundheit und das Arbeitsklima Ihrer Mitarbeitenden?

7. Weitere Serviceangebote

Welche Serviceleistungen bieten Sie Ihren Mitarbeitenden an?

8. Generationengerechtigkeit und Beteiligung

Wie gestalten Sie die Einbindung Ihrer Mitarbeitenden im Unternehmen?

9. Familien- und Mitarbeiterfreundlichkeit

10. Unternehmensbefragung der Mitarbeitenden

Nehmen Sie an der Unternehmensbefragung Ihrer Mitarbeitenden teil? Das ist freiwillig. Die Befragung findet im Zeitraum von November 2025 bis Januar 2026 statt. *